Bautagebuch Ersatzbau / Neubau Leipziger Straße 1

Geschichte des Grundstücks

Luftbild des Grundstücks Leipziger Straße, Ecke Hellestraße / Halberstädter Straße mit noch vorhandener Quartiersbebauung vor 1939. Diese Quartiersbebauung wurde später im 2.Weltkrieg zerstört.

Der Erwerb des Grundstücks im Jahre 2013

Am 12. April 2013 erwirbt die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH das Grundstück Leipziger Straße 1, Ecke Hellestraße / Halberstädter Straße, über ca. 9.000 m².
Hier soll ein dringend erforderlicher Ersatzneubau für die nicht barrierefreien Wohnstätten Schrotebogen und ein Integratives Pflegezentrum entstehen.

Planungs- und Genehmigungsverfahren 2013 – 2016

Nach langer Planung sollen auf dem 6.593 m² großen, im April 2013 erworbenen Grundstück, 2 Gebäude entstehen, die vielen Menschen mit Behinderungen einen Platz in den unterschiedlichsten Wohnformen bieten.

Gebäude 1
Im Erdgeschoss ist ein Wohnheim an Werkstatt für 18 behinderte Menschen vorgesehen. In den Etagen 1-3 ermöglicht das Intensiv Betreute Wohnen (IBW) 54 Menschen mit Behinderung ein weitgehend selbständiges Leben. Weiterhin sollen im 4. Obergeschoss 9 rollstuhlgerechte Wohnungen (6 „2-Raum-Wohnungen“ und 3 „3-Raum-Wohnungen“) entstehen.

Gebäude 2
Hier wird ein Integratives Pflegezentrum (IPZ) mit 76 Plätzen zur Verfügung stehen.
Des Weiteren sollen im Erdgeschoss – neben den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen auch eine Cafeteria – sowie Gewerbeeinheiten, wie ein Friseursalon, ein Fußpflege- und Kosmetiksalon und eine Praxis für Physiotherapie Einzug halten.
Selbstverständlich sind diese Einrichtungen auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Auf dem Nachbargrundstück entsteht bereits eine Praxis für Strahlentherapie.

Zurzeit läuft das Baugenehmigungsverfahren beim Bauordnungsamt der Stadt Magdeburg.

Vorgesehener Baubeginn: April 2017

Baukosten: 19.000.000 Euro