Bautagebuch WfbM & Wohnheim an WfbM Westring

2002 – 2004

Im Jahre 2002 überträgt die Landeshauptstadt Magdeburg der
Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH ein ca. 9.600 m² Grundstück am Westring/Fröbelstraße mit der Option, hier eine weitere Werkstatt für 60 Mitarbeiter und ein Wohnheim an WfbM für 30 Menschen mit Behinderungen zu bauen. Schwierig war die Grundstücksübertragung eines Garagenkomplexes, dessen Pächter musste gekündigt und die Garagen abgerissen werden.
Am 08. August 2003 ist Baustart für die Errichtung der Zweigwerkstatt am Westring 36 (60 Plätze), die am 15. August 2004 eröffnet wird.

Baukosten: 2.000.000 Euro

2004 – 2006

Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH erwirbt von der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH das angrenzende Grundstück zur Straße Westring 36 mit einer Größe von 5.700 m². Somit stehen der Lebenshilfe auf dem Grundstück nun insgesamt ca. 15.000 m² zur Verfügung – dadurch kann die geplante Bebauung aufgelockert werden, indem das Wohnheim an WfbM weiter Richtung Straßenzug-Bebauung errichtet werden kann.

Parallel dazu ist Baubeginn für das Wohnheim an WfbM am Westring 36 im Herbst 2004 -Richtfest ist am 21. Februar 2005.
Der Einzug der Bewohner in moderne behindertengerechte Wohnräume kann ab dem 01. Dezember 2005 erfolgen. Die offizielle Einweihung wird
am 16. Juni 2006 gefeiert.

Baukosten: 1.800.000 Euro

2007

Mit dem Erwerb einer weiteren Teilfläche von der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH kann die Kapazität der WfbM am Westring 36 von 60 auf 120 Mitarbeiter erhöht werden und ab 1. Januar 2007 wird der Erweiterungsbau in Betrieb genommen.

Baukosten 1.300.000 Euro

2010

Eine zweite Lagerhalle auf dem Grundstück Westring 36 wird errichtet.

Baukosten: 575.000 Euro