Erneute Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften
Die Fußballer der Lebenshilfe Magdeburg haben sich zum 4. Mal in Serie die Fußball-Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt gesichert und sich gleichzeitig erneut für die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen qualifiziert, die Anfang September in Duisburg stattfinden wird.
In einem spannenden Finale setzte sich am Ende die Lebenshilfe aus Magdeburg durch. Im Sportpark Thale traten am 13. Juni 2018 sechs Teams gegeneinander an – die Lebenshilfen aus Gardelegen, Eisleben, Dessau-Roßlau und die Lebenshilfe Magdeburg sowie der Gastgeber und Organisator des Turnieres, die Lebenshilfe aus Thale. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale, Platzierungsspiele sowie das Finale.
In Gruppe 1 qualifizierten sich unsere Jungs nach den Spielsiegen über die Lebenshilfe Gardelegen (2:1) und einem klaren 4:0 Sieg gegen die Lebenshilfe Eisleben für das Halbfinale. Platz 2 sicherten sich die Fußballer aus Eisleben durch einen 2:1 Erfolg gegen die Gäste aus Gardelegen.
Aus der Gruppe 2 qualifizierten sich die Teams aus Dessau-Roßlau und aus Thale für die Halbfinalpaarungen. Hier setzen sich die Teams aus Magdeburg (4:0 gegen Thale) sowie Eisleben (2:0 gegen Roßlau) durch. In einem spannenden Finale setzte sich unser Team mit 4:3 im Neunmeterschießen durch und sicherte sich die erneute Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg, sowie den begehrten Wanderpokal.
In einem spannenden Finale setzte sich am Ende die Lebenshilfe aus Magdeburg durch. Im Sportpark Thale traten am 13. Juni 2018 sechs Teams gegeneinander an – die Lebenshilfen aus Gardelegen, Eisleben, Dessau-Roßlau und die Lebenshilfe Magdeburg sowie der Gastgeber und Organisator des Turnieres, die Lebenshilfe aus Thale. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale, Platzierungsspiele sowie das Finale.
In Gruppe 1 qualifizierten sich unsere Jungs nach den Spielsiegen über die Lebenshilfe Gardelegen (2:1) und einem klaren 4:0 Sieg gegen die Lebenshilfe Eisleben für das Halbfinale. Platz 2 sicherten sich die Fußballer aus Eisleben durch einen 2:1 Erfolg gegen die Gäste aus Gardelegen.
Aus der Gruppe 2 qualifizierten sich die Teams aus Dessau-Roßlau und aus Thale für die Halbfinalpaarungen. Hier setzen sich die Teams aus Magdeburg (4:0 gegen Thale) sowie Eisleben (2:0 gegen Roßlau) durch. In einem spannenden Finale setzte sich unser Team mit 4:3 im Neunmeterschießen durch und sicherte sich die erneute Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg, sowie den begehrten Wanderpokal.
Herzlichen Glückwunsch!