HAMLET trifft FARBENSPIEL – Lesung und Schwarzlichttheater der Lebenshilfe Magdeburg
Die Lebenshilfe Magdeburg mischt sich auch weiterhin in die Debatte um Inklusion und Teilhabe in der Landeshauptstadt Magdeburg ein. Nunmehr mit einem inspirierenden Kulturbeitrag:
Am 30. März fand im Kulturzentrum Moritzhof die Veranstaltung “Hamlet trifft FARBENSPIEL“ unter großem öffentlichen Interesse statt.
HAMLET ist der Berliner Schauspieler und Synchronsprecher Sebastian Urbanski (“Me too – wer will schon normal sein“), der in einer Lesung sein Buch “Am liebsten bin ich HAMLET“ vorstellte. Sein Buch ist das erste aus der Perspektive eines Menschen mit Down-Syndrom. Sebastian Urbanski hat eine ganz eigene erfrischende Sicht auf die Welt und seine Mitmenschen, einfühlsam, unterhaltsam und anregend zugleich.
FARBENSPIEL ist ein einzigartiges Schwarzlichttheater der Lebenshilfe Magdeburg mit ganz besonderen Menschen. Mit aufregenden, individuellen Kostümen und Requisiten sowie mit eigenkreierten Werken haben die Mitglieder der Theatergruppe diese Lesung in Form kleiner Intermezzos zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Gruppe präsentierte vor gut 235 Gästen im Kulturzentrum Moritzhof ihre neue Bühnenshow. Selbstbewusst stellten sie unterschiedliche Szenen nach – von Kugeln und Planeten, über das Aquarium mit großen und kleinen Fischen und einem gefährlichen Hai, bis hin zum schreienden Affen und tanzenden Menschen oder Händen, die sich losgelöst auf der Bühne bewegen.
Auch der Autor Sebastian Urbanski war begeistert und wirkte bei der Abschlussnummer des Theaters mit.
Das Ergebnis war ein anregender, amüsanter und bewegender Abend, der Lust auf mehr macht! Anderssein muss nicht zwangsläufig Einschränkung bedeuten.
Fotos: Viktoria Kühne