Lebenshilfe Magdeburg feierte Richtfest Barrierefreie Wohnstätten, Service-Wohnen und integrative Wohnungen in der Leipziger Str. 1a und 1b, in Magdeburg
Fast genau 12 Monate ist es her, als der Grundstein für zwei Häuser gelegt wurde. Nun konnte eine weitere Etappe dieser Neubauten an der Leipziger Straße geschafft werden: der Rohbau wurde zum Jahresende 2017 fertiggestellt und der Innenausbau zügig begonnen. Das war ein Grund für die Lebenshilfe Magdeburg Richtfest zu feiern – gemeinsam mit Unterstützern, Wegbegleitern und Förderern, sowie dem Architektenteam, den Planern und Bauunternehmen. Mehr als 100 geladene Gäste waren dabei, als der Richtkranz über dem Neubau gehisst wird, darunter auch zahlreiche Ehrengäste aus der Bundes- und Landespolitik sowie der Oberbürgermeister, Herr Dr. Lutz Trümper, der sich in den 17 Jahren seiner Amtszeit immer für die Anliegen der Lebenshilfe Magdeburg engagiert hat. Der neue Wohnkomplex wird zukünftig in 2 Gebäuden unterschiedliche Wohnmöglichkeiten anbieten – barrierefreie Wohnungen für Einzelpersonen oder Familien, 76 Wohneinheiten mit Service für pflegebedürftige Personen und stationäre Wohnheimplätze für Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Magdeburg versteht das neue Quartier auch als Entwicklungsbaustein des Stadtteils Sudenburg, eine Ergänzung der bestehenden guten Infrastruktur und als ihren Beitrag zur Entwicklung von Lebensbedingungen die den zukünftigen Mietern, im Rahmen eines Quartierkonzeptes. Die zukünftigen Mieter finden in den Gebäuden nicht nur komfortable Wohnräume sondern, bei Bedarf auch unterschiedliche Pflege-, Service- und Betreuungsleistungen. Im Parterre der Gebäude werden sich eine Arztpraxis und eine Physio- und Ergotherapie befinden. Mit dem Richtfest dankte der Vorstand und Geschäftsführung der Lebenshilfe Magdeburg, vor allem den engagierten Bauteams, und den Unterstützern aus Politik, Verwaltung und den Spendern für Ihre Unterstützung!
Foto: Viktoria Kühne