Lebenshilfe Magdeburg startet neues Projekt zur Gesundheitsförderung

Lebenshilfe Magdeburg startet neues Projekt zur Gesundheitsförderung:

bewegte Arbeitspause – bAp

Die bewegte Arbeitspause hat bereits seit einigen Jahren Konjunktur. Jetzt ist sie auch in den Werkstätten der Lebenshilfe Magdeburg angekommen.

Am 06.06.2016 begann das Projekt “bAp“ in den Werkstätten der Lebenshilfe Magdeburg. “bAp“ steht für „bewegte Arbeitspause“ und dient der Aktivierung von Körper und Geist von Menschen mit und ohne Behinderung in den Werkstätten für behinderte Menschen.

Unter professioneller Anleitung stehen aktivierende, sehr abwechslungsreiche, aber auch   entlastende Bewegungsübungen direkt am Arbeitsplatz im Mittelpunkt.

Einmal pro Woche findet mit den behinderten Mitarbeitern in ihren Teams zusammen mit ihren Gruppenleitern für zehn Minuten eine bewegte Arbeitspause statt. Die Programme sind so gestaltet, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von der Behinderung. Ob Tätigkeiten überwiegend im Sitzen, im Stehen oder dynamisch bewerkstelligt werden, oder ob hohe konzentrative Anforderungen bestehen – die Übungen werden individuell auf die Besonderheiten des Arbeitsplatzes abgestimmt. Und genau wie in anderen Firmen zahlt die bewegte Arbeitspause auch bei der Lebenshilfe in die Steigerung der Zufriedenheit, Motivation, des Körpergefühls und des Teambewusstseins der Mitarbeiter ein.

Die professionelle Umsetzung erfolgt für zunächst 30 Wochen durch den Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V. (VGBS e.V.), unterstützt wird das Projekt durch die AOK Sachsen-Anhalt.

Im Anschluss soll das Projekt von den hauptamtlichen Mitarbeitern der Lebenshilfe Magdeburg in die Hand genommen und weitergeführt werden. Während der Projektlaufzeit werden sie praktisch, durch das eigene Mitmachen, geschult und erhalten zusätzlich eine Weiterbildung. Sie können dann die verschiedenen Bewegungsübungen in ihren Gruppen selbständig durchführen und so das Projekt nachhaltig und dauerhaft in den Arbeitsalltag etablieren.