Weihnachtsbasar am 1. Advent

Vorweihnachtlich traditionelles Treiben bei der Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH
In der Zeit vor Weihnachten sind die Menschen sehr beschäftigt. Geschenke werden besorgt, Plätzchen gebacken, der Weihnachtsbraten wird bestellt und der Weihnachtsbaum ausgesucht.
2.300 Menschen haben trotzdem den Termin am 3.12.2017, dem 1. Adventssonntag fest eingeplant: Sie haben sich Zeit genommen und von 10.00 – 17.00 Uhr den traditionellen Weihnachtsbasar der Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH am Sülzeanger 1, in Magdeburg besucht.
Der erste Schnee des Jahres hatte die Holzstände des kleinen Weihnachtsmarktes weiß überzuckert. Einige Kinder bauten gleich einen Schneemann und die Jüngsten fuhren mit dem Kinderkarussell.
An 21 Ständen konnten Besucher, in den Gebäuden und an Ständen auf einem kleinen Weihnachtsmarkt, unter den vielen Produkten aus den Werkstätten der Lebenshilfe – Werk Magdeburg gGmbH nach Geschenken suchen. Gutes für das leibliche Wohl gab es auch. Zum Beispiel Grünkohl mit Kassler im Festzelt, Pilzpfanne, sehr leckere Buletten oder Schmorwurst an den Grillständen draußen, dazu weihnachtliche heiße Getränke, fanden schnell zahlreiche Abnehmer. Wie in jedem Jahr war der Kuchenstand mit Selbstgebackenen gut bestückt und konnte, dank zahlreicher gespendeter Kuchen, immer wieder gefüllt werden. Viele Besucher hatten sich mit Freunden oder Angehörigen zum Nachmittagskaffee verabredet. Die Warteschlange am Stand mit frischen Waffeln riss bis zum Ende des Basars nicht ab.
Das Schwarzlichttheater, die Theatergruppe des Wohnheims Westring und der Chor der Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH als auch das Elbstadt-Blechbläser-Quartett und die Magdeburger Bläsergilde über Fred Raabe und Dieter Kühne mit seinem „Drehorgelfelix“ und viele andere Beteiligte sorgten, wie die Besucher selbst, für eine frohe vorweihnachtliche Stimmung.